verbürgen — verbürgen,sich:sichv.|für|:a)⇨bürgen–b)⇨gewährleisten–c)⇨versichern(I) I verbürgenversichern,versprechen,garantieren II verbürgen,sich→bürgen … Das Wörterbuch der Synonyme
Verbürgen — Verbürgen, verb. regul. act. & neutr. Bürge für etwas werden. Am häufigsten als ein Reciprocum. Sich für jemanden verbürgen. Da sich Timotheus verbürget hatte, 2 Maccab. 12, 25. Seltener als ein Activum. Das will ich verbürgen, verantworten,… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
verbürgen — beurkunden; bestätigen; beglaubigen; authentisieren; bevollmächtigen; akkreditieren; legalisieren; gewährleisten; (für etwas) geradestehen; Sorge tragen; ( … Universal-Lexikon
verbürgen — ver·bụ̈r·gen; verbürgte, hat verbürgt; [Vt] 1 (jemandem) etwas verbürgen ≈ garantieren: in der Verfassung verbürgte Grundrechte; [Vr] 2 sich für jemanden / etwas verbürgen ≈ für jemanden / etwas garantieren: Ich verbürge mich dafür, dass er die… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
verbürgen — ver|bụ̈r|gen; sich verbürgen … Die deutsche Rechtschreibung
Verbürgen — 1. Wer sich für andere verbürgt, wird für andere gewürgt. 2. Wer sich verbürgt, muss zahlen. Wer einen Bürgen verlangt, wittert in der Regel Gefahr … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Bürgschaftsvertrag — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Die Bürgschaft ist ein einseitig verpflichtender Vertrag, durch den sich der Bürge gegenüber dem Gläubiger eines Dritten… … Deutsch Wikipedia
Mietbürgschaft — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Die Bürgschaft ist ein einseitig verpflichtender Vertrag, durch den sich der Bürge gegenüber dem Gläubiger eines Dritten… … Deutsch Wikipedia
Selbstschuldnerische Bürgschaft — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Die Bürgschaft ist ein einseitig verpflichtender Vertrag, durch den sich der Bürge gegenüber dem Gläubiger eines Dritten… … Deutsch Wikipedia
Bürgschaft (Deutschland) — Die Bürgschaft ist ein einseitig verpflichtender Vertrag, durch den sich der Bürge (veraltet Kavent[1]) gegenüber dem Gläubiger eines Dritten (des so genannten Hauptschuldners) verpflichtet, für die Erfüllung der Verbindlichkeiten des Dritten… … Deutsch Wikipedia